Der Landesbeauftragte berät Bürger, öffentliche und nichtöffentliche Stellen zu Fragen im Zusammenhang mit der Tätigkeit der Staatssicherheit der ehemaligen DDR.
Eine Hauptaufgabe des Landesbeauftragten ist die Beratung der Bürger zu den SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen (SED-UnBerG). Er unterstützt Betroffene bei der Suche nach Unterlagen in Archiven und gewährt Unterstützung bei der Antragstellung auf Rehabilitierung nach den SED-UnBerG.
Kontakt:
Matthias Morawski
Referent für Bürgerberatung / Rehabilitierung
Tel.: 0361 57 3114-959
Fax: 0361 57 3114-952
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechzeiten:
Mo-Do: 09:00 - 15:00 Uhr
Fr: 09:00 - 13:00 Uhr und nach Vereinbarung
Beratungsinitiative
Aufgabe der Beratungsinitiative SED-Unrecht ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern des Freistaats Thüringen die Möglichkeit zu geben, sich wohnortnah zu den Rehabilitierungsmöglichkeiten und die daran geknüpften Unterstützungs- und Ausgleichsleistungen zu informieren.
In Trägerschaft des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt e. V. und des Bürgerkomitees des Landes Thüringen e. V. arbeiten zwei Berater/-innen im Auftrag der Landesbeauftragten vor Ort in Erfurt und Gera. Darüber hinaus bieten Sie in allen Landkreisen und kreisfreien Städten Informations- und Beratungstage an und suchen Betroffene auf eigenen Wunsch auch zu Hause auf. Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist die psychosoziale Beratung von ehemals Verfolgten und deren Angehörigen, Hinterbliebenen und sonstigen Bezugspersonen sowie die Begleitung und Vermittlung von Betroffenen an weiterführende medizinisch-therapeutische Fachdienste und betreuende Einrichtungen. Die Beratungsinitiative wird unterstützt durch die Thüringer Staatskanzlei sowie durch die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berlin. Weitere Informationen: www.caritasregion-mittelthueringen.de und www.buergerkomiteethueringen.de.
Erfurt
Thüringer Landtag, ThLA
Jürgen-Fuchs-Straße 1
99096 Erfurt
Fax: 0361 57 3114-952
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Kontakt:
Robert Sommer, Leiter
Telefon: 0361 57 3114-957
Mobil: 0176 70 51 3462
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tina Weinrich
Telefon: 0361 57 3114-963
Mobil: 0176 43 49 5896
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gera
Bürgerkomitee des Landes Thüringen e.V.
ThLA Außenstelle Gera
Puschkinplatz 7
07545 Gera
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Kontakt:
Conny Rittich
Telefon: 0361 57 3122-204
Fax: 0361 57 3122-713
Mobil: 0151 59 45 2839
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Saalfeld
Caritasverband für das Bistum Erfurt e. V.
Caritasregion Mittelthüringen
Darrtorstraße 11
07318 Saalfeld
Telefon: 03671-358218
Telefax: 03671-358213
Sprechzeiten:
Montag 9.00 – 16.00 Uhr
(an jedem ersten und dritten Montag im Monat)
Kontakt:
Robert Sommer, Leiter
Telefon: 0361 57 3114-957
Mobil: 0176 70 51 3462
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!